Events und Veranstaltungen

15.-16.
November 2023

15.-16. November 2023

Zum Event

Kongress
Handelskongress
Ort: Berlin
14.-16.
Mai 2024

14.-16. Mai 2024

Zum Event

Messe
UNITI expo
Ort: Messe Stuttgart

Ehrensache

PVD Siegel - Verhaltenskodex

Selbstverpflichtung der PVD Mitglieder
Der Verhaltenskodex für die Ausgabe, die Abwicklung und den Vertrieb elektronischer Prepaid Produkte in Deutschland ist als Download verfügbar.

Interessante Beiträge rund um die Prepaid-Branche

Prepaid

Einfach, sicher, vielfältig – Prepaid im Alltag

Prepaid-Lösungen erfreuen sich aufgrund ihrer Einfachheit, Sicherheit und Flexibilität großer Beliebtheit. Millionen von Verbrauchern nutzen Prepaid tagtäglich ganz selbstverständlich.
nachhaltige Kartenmaterialien

Die Zukunft der Karte hat bereits gestern begonnen

Innovative und nachhaltige Kartenmaterialien als echte Alternative zur PVC-Plastikkarte. Beispielsweise Holz, Grasfaser, Gingko, Zuckerrohr, Zellstoff, rPET etc..
Veranstaltungen 2022

Frühjahrs Highlights 2022: Veranstaltungen für die Prepaid-Branche

Veranstaltungen 2022: Highlights des Frühjahrs für die Prepaid-Branche. Endlich ist es wieder soweit & in Präsenz geplant!

Prepaid im Alltag

Millionen von Konsumenten nutzen Prepaid in Form unterschiedlicher Produkte.
Und das täglich. Längst hat sich dieses clevere System bewährt.

e-Wallet

e-Wallet

Bezahlkarte

Prepaid Handy

Prepaid Kreditkarte

Gutscheinkarte

Geschenkkarte

e-Voucher

Loyalty Systeme

 
Joachim V. Brockmann
MediaMarktSaturn

„Als Europas führendes Handelsunternehmen für Consumer Electronics spielen Prepaid-Produkte in unserem Unternehmensportfolio eine große Rolle. Daher freuen wir uns sehr auf den Dialog mit den Mitgliedern des Verbandes und können uns durch die Kooperation auch gezielt mit anderen Branchen vernetzen. Gegenseitiger Erfahrungsaustausch hält up-to-date und ist gewinnbringend für alle – sowohl für die Mitglieder als auch insbesondere für die Kundinnen und Kunden.“


Joachim V. Brockmann
MediaMarktSaturn – Future Payment Solutions & Development GmbH

Wolfgang Brüssow
Deutsche Post

„Nach der bundesweiten Einführung von virtueller Aufladung und Kartenprodukten unter der Bezeichnung „eValue“ zum 1.1.2015 haben sich über unsere derzeitigen Vertragspartner Lekkerland und ICP/M&M hinaus weitere Berührungspunkte zu PVD-Mitgliedern ergeben. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung unserer mittelfristigen Erwartungen und Ziele für eValue möchten wir uns weiter vernetzen und auch in geeigneter Form und an geeigneter Stelle in die Arbeit des PVD mit einbringen.“


Wolfgang Brüssow
Deutsche Post AG

sincNovation GmbH
sincNovation

„Wir haben uns als erstes Produktionsunternehmen für eine Mitgliedschaft im PVD entschieden, da wir glauben, dass der Markt und das Konsumentenverhalten sich verändern wird, gerade während und nach der Corona-Pandemie. Somit ist es wichtig, dass wir die richtigen „Leitplanken“ für Prepaid-Produkte definieren, die für Konsumenten immer wichtiger werden und den Alltag zunehmend beeinflussen. Hieran wollen wir, als Full-Service-Dienstleister, aktiv mitwirken.“


sincNovation GmbH

Volker Patzak
Volker Patzak

„Als Emittent und Inverkehrbringer möglicherweise regulierter Produkte, ist es für uns enorm wichtig Marktbeschränkungen rechtzeitig zu identifizieren. Der PVD ist dafür die richtige Plattform und ermöglicht der Branche aktive Teilhabe an der Ausgestaltung gesetzlicher Vorgaben.“


Volker Patzak
epay / cadooz

Tom Schröder
wunschgutschein

„Durch den PVD sind wir in regulatorischen Fragestellungen immer am Puls der Zeit und in einem professionellen Austausch mit der Gesetzgebung. Darüber hinaus bietet u. a. der regelmäßig stattfindende Prepaid Kongress perfekte Bedingungen zum regelmäßigen Informationsaustausch mit den wichtigsten Partnern im Prepaid- und Paymentsegment.“


Tom Schröder
Founder & Managing Director der Digital Wishes GmbH

Ingenico / Payone
Ingenico

„Der PVD bietet nicht nur die Möglichkeit sich umfassend über relevante und anstehende Änderungen sowie allgemeine Themen im regulatorischen Bereich auszutauschen, sondern er fungiert insbesondere als durchsetzungsstarker Verband im Rahmen der Interessenvertretung der Mitglieder nach außen.“


Ingenico Marketing Solutions GmbH

Christian Aubry, Geschäftsführer
Christian Aubry

„Über die Vernetzung – mit weiteren maßgeblichen Akteuren der Prepaid-Branche hinaus – und dem damit verbundenen Informations- und Erfahrungsaustausch bietet die Mitgliedschaft im PVD für uns die Möglichkeit, Entwicklungen, die die Rahmenbedingungen für die gesamte Prepaid-Branche gestalten, von Anfang an pro-aktiv zu begleiten. Darüber hinaus ist der PVD Dank seiner umfangreichen Expertise stets ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner und Ratgeber in dem hoch komplexen Umfeld der Regulierung von E-Geld Produkten.“


Christian Aubry, Geschäftsführer
Edenred Deutschland GmbH

MasterCard
mastercard

„Der PVD bietet eine hervorragende Plattform, um gemeinsame Interessen zu vertreten und sich zu innovativen Prepaid Produkten auszutauschen und diese relevanten Stakeholdern gegenüber vorzustellen.“


MasterCard

Blackhawk Network
Blackhawk

„Wir sehen den PVD als gemeinsame Interessenvertretung, der in Deutschland tätigen Marktteilnehmer mit all seinem Know-How aber auch Bedürfnissen und Positionen gegenüber den regulierenden Behörden. Dies spiegelt die wachsende Bedeutung des Geschenk- und Prepaidmarktes wider. Darüber hinaus ist der PVD ein ideales Netzwerk zum Knüpfen wichtiger Kontakte.“


Blackhawk Network

Bleiben Sie stets informiert

Mit Eintragung Ihrer E-Mail Adresse gestatten Sie dem PVD Ihnen
Informationen zu aktuellen regulatorischen Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten
aus der Prepaid-Branche zu senden. Weiter lassen wir Ihnen zwei mal im Jahr die PVD eNews zukommen.


Bleiben Sie stets informiert

Mit Eintragung Ihrer E-Mail Adresse gestatten Sie dem PVD Ihnen
Informationen zu aktuellen regulatorischen Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten
aus der Prepaid-Branche zu senden. Weiter lassen wir Ihnen zwei mal im Jahr die PVD eNews zukommen.