Für PVD-Mitglieder aktiv
Im Verband sind Prepaid-Unternehmen stärker. Interessen werden
klar kommuniziert und in der Öffentlichkeit einheitlich vertreten.
Im Verband sind Prepaid-Unternehmen stärker. Interessen werden
klar kommuniziert und in der Öffentlichkeit einheitlich vertreten.
Zu den bisherigen Mitgliedern des Prepaid Verbandes Deutschland gehören unter anderem Anbieter von Prepaid-Zahlungsunternehmen, Processing-Unternehmen, Kartenorganisationen, Anbieter von Loyalty-Systemen sowie Distributoren der Prepaid-Zahlungsprodukte im Handel.
Durch die aktive Weiterentwicklung des Prepaid-Marktes vertritt der PVD die Interessen seiner Mitglieder. Als Branchenvertreter ist der PVD Ansprechpartner für die Öffentlichkeit wie den Medien, der Wissenschaft und den Konsumenten.
Darüber hinaus ist der PVD der Kontakt für Entscheidungsträger aus der Politik und von behördlichen Einrichtungen. Dieses umfasst die Kommunikation mit Vertretern aus der Regierung, dem Parlament sowie der Europäischen Kommission. Der PVD pflegt zudem den intensiven Kontakt und den regen Austausch mit Aufsichtsbehörden wie dem BaFin, dem Bundesfinanzministerium (BMF) und weiteren Behörden wie beispielsweise dem BKA.
Der Verhaltenskodex für die Ausgabe, die Abwicklung und den Vertrieb elektronischer Prepaid Produkte in Deutschland ist als Download verfügbar.
Aircash
Aircash is an EU licenced electronic money institution with authorization to provide financial services throughout the European Economic Area.
Our advantage is solving customers’ problems. We respond to the need how to quickly and easily pay and buy various services, send and receive money, with only a few clicks and using either only one app, one Aircash prepaid card or just one e-money voucher.
Aircash offers to its customers and partners a bundle of services based on cash and money transfer, including the outstanding customer experience with one-click deposit and one-click withdrawal to and from an online customers’ account.
We base our expansion on a highly reliable and stable financial-technology platform and successful business collaborations. Aircash has established numerous collaborations with partners from various industries, who are leaders in their business segments.
Following our strong position and brand recognition in Central Europe, Aircash is rapidly growing its presence across the EU. Compliance with the highest financial industry security standards, a variety of innovative products and services, strong alignment with local standards and top-notch customer support are the key to our success.
Josip Tolić | josip.tolic@aircash.eu | +385916131916
Tea Fabijanić Ćurković | tea.fabijanic@aircash.eu | +385916174843
AVS Abrechnungs- und Verwaltungs-Systeme GmbH
Lösungen für Gutscheine, Kundenbindung und Tourismus
AVS entwickelt und betreibt individualisierte digitale Kundenbindungs- und Gutscheinsysteme mit den Schwerpunkten Handel, Tourismus und Verlage. Besondere Kompetenzen haben sie in den Bereichen Multipartnersysteme und Clearing-Prozesse.
Rainer Saalfrank
rainer.saalfrank@avs.de
Martin Steinlein
martin.steinlein@avs.de
Blackhawk Network GmbH
Leif-Eric Marx
leif-marx@bhnetwork.de
Deutsche Post AG
Michael Neininger, Vice President Accountmanagement 1L4
Michael.Neininger@deutschepost.de
Wolfgang Brüssow, Senior Experte Accountmanagement 1L4
Wolfgang.Bruessow@DeutschePost.de
DIGITAL RELOAD
Entstanden in Deutschland aus dem bereits seit 1993 bestehenden Unternehmen M&M und der 2000 als EVS gegründeten ICP, ist DIGITAL RELOAD heute ein international agierendes Unternehmen mit über 1 Mrd. Transaktionsvolumen. Unter dem eingetragenen Markennamen ist DIGITAL RELOAD gemeinsam an sechs Standorten und in 11 Ländern Europas aktiv.
Wir entwickeln innovative elektronische Transaktions- und Vertriebssysteme – für starke, nachhaltige Beziehungen zwischen Kunden und Anbietern.
Neben universell einsetzbaren, nachladbaren Kartenkonzepten sind dies maßgeschneiderte, IT-gestützte Kundenbindungsprogramme, die das Markenerlebnis effektiv steigern. Dazu nutzt das Unternehmen modernste Methoden der künstlichen Intelligenz, mithilfe derer profunde Einblicke in Markt und Kundenkreis erzielt werden. Ob Content-Anbieter oder traditioneller Handel, digitalisierte Welt oder lokaler Marktplatz, Konsumentenwünsche oder anspruchsvolle Konzepte – DIGITAL RELOAD bringt alle wesentlichen Akteure des Marktes und ihre individuellen Bedürfnisse zusammen.
Jörg Steinmetz
info@digitalreload.com
DTV Tabakwarengesellschaft mbH & Co. KG
Ellen Hrastnik
ellen.hrastnik@dtvtabak.de
easybank AG
Die easybank AG ist Österreichs innovativste Direktbank mit dem Leistungsangebot einer Vollbank – von Girokonten und Sparprodukten bis zu Kreditkarten, Konsum- und Wohnbaukrediten, KFZ-Leasing sowie Wertpapieren und Fonds. Die Herausgabe von Kreditkarten und Prepaid Karten zählt hierbei für die easybank zu den Kerngeschäftsfeldern und ist Teil der Wachstumsstrategie der Bank. Die easybank AG führt PayLife als Produkt- und Servicemarke für ihr umfassendes Kreditkarten- und Prepaidkarten-Portfolio. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr konnte die easybank AG bereits erfolgreich Prepaidlösungen für Großunternehmen, Shopping Center, Outlets und Städte implementieren.
Martina Maurer
martina.maurer@paylife.at
Edenred Deutschland GmbH
Edenred – we connect you win
Edenred ist Anbieter von staatlich geförderten Arbeitgeberzuwendungen in Form von Essensgutscheinen und digitalen Gutscheinkarten für Mitarbeiter, Kunden und Vertriebspartner. Edenred zählt deutschlandweit rund 23.000 Kunden. Ihnen und deren mehr als 1,4 Million Mitarbeitern bietet das Unternehmen Zugang zu 54.000 Handelspartnern. In den von Edenred geschaffenen Netzwerken werden jährlich drei Millionen Transaktionen mit zweckgebundenen Gutscheinlösungen ausgelöst: Arbeitnehmer profitieren von attraktiven Sachbezügen, Unternehmen von der aufwandlosen Bearbeitung ihre Zuwendungen und das unter Vertrag stehende Händlernetzwerk von Umsatzsteigerungen aus der Region.
Christian Aubry
info-de@edenred.com
transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH dba. epay
cadooz GmbH
epay ist mit über 323.000 Points of Sale in knapp 40 Ländern der weltweit führende Full-Service-Anbieter im Bereich E-Payment. Als Bindeglied zwischen Handel, virtuellem Content Anbietern und Verbrauchern verbindet epay die stärksten Marken mit den größten Einzelhändlern. Das Unternehmen bietet seinen Partnern dabei ein umfangreiches Produktportfolio aus 3rd Party Gutscheinkarten, Prepaid Mobilfunk, eigenen Gutscheinkarten, eCommerce sowie klassischen Zahlungsverkehrslösungen.
Die Schwesterfirma cadooz ist der führende Anbieter für Produkt- und Incentivelösungen in Deutschland. Seit 19 Jahren entwickelt das Unternehmen hochwertige und spannende Lösungen, die sowohl zur Neukundenakquise, Kundenbindung als auch zur Mitarbeitermotivation eingesetzt werden. Über 3.000 Businesskunden – vom DAX-Unternehmen bis zum Kleinstbetrieb – setzen auf die Expertise von cadooz.
Marc Ehler
m.ehler@epay.de
Volker Patzak
v.patzak@epay.de
fashioncheque Deutschland GmbH
Funanga AG
Jens Bader
jens.bader@funanga.com
Seth Iorio
seth.iorio@funanga.com
givve® – eine Marke der PL Gutscheinsysteme GmbH
givve ist ein Münchener FinTech Unternehmen und ein etablierter Anbieter auf dem Markt der Mitarbeiterbindung. Mehr als 12.000 Firmenkunden nutzen bereits die givve® Mastercard. Diese basiert auf der Idee einer Prepaid Kreditkarte, durch die Arbeitgeber steuer- und sozialabgabefrei Gehaltsextras an Ihre Mitarbeiter ausgeben können. Seit Juli 2018 ist givve Teil des französischen Unternehmens Up group, einem in 19 Ländern aktiven und weltweit führendem Anbieter für Loyalty-Programme, Incentivierungs- und Zahlungslösungen.
Kontakt:
givve® – eine Marke der PL Gutscheinsysteme GmbH
Ainmillerstraße 11
80801 München
IDnow
IDnow ist eine führende Identitätsverifizierungsplattform in Europa mit der Vision, die vernetzte Welt sicherer zu machen. Die IDnow-Plattform bietet ein breites Portfolio an Lösungen zur Identitätsverifizierung, die von automatisiert bis menschlich unterstützt, von rein online bis zum Point-of-Sale reichen und jeweils für die Konversionsrate und Sicherheit der Nutzer optimiert sind. Ziel ist es die höchsten Sicherheitsstandards bei maximaler Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Im Jahr 2021 akquirierte IDnow den französischen Marktführer für Identitätsprüfungs-Technologie, ARIADNEXT sowie den deutschen Identitätsprüfungs-Anbieter identity Trust Management AG. Dadurch bietet IDnow seinen Kunden eines der breitesten Portfolios an Identitätsprüfungs-Lösungen über eine einzige, integrierte Plattform hinweg.
Das Unternehmen hat Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Frankreich und wird von namhaften institutionellen Investoren unterstützt, darunter Corsair Capital und Seventure Partners. Das Portfolio von mehr als 900 internationalen Kunden umfasst eine Vielzahl von Branchen und beinhaltetet führende internationale Unternehmen wie Western Union, UBS, Sixt und Munich Re sowie digitale Champions wie N26, Solarisbank, wefox und Tier mobility.
Kontakt:
Uwe Stelzig
Lierenfelder Straße 51
40231 Düsseldorf
+49 151 53 857 555
KNISTR GmbH
KNISTR hat schon über 130 Loyalty- und Giftcard-Programme in Europa geprägt und ist damit führender Marketing-Tech Anbieter in diesem Bereich.
Denn ob im Handel, bei Markenartiklern, Dienstleistungsunternehmen oder in der Industrie: wir begeistern Menschen mit smarten Ansätzen und lassen die Funken so richtig fliegen. Und gemeinsam schaffen wir dabei genau die Lösungen, die auch Ihr für Euer Business braucht – von der ersten Idee bis zum laufenden Programm.
Kontakt:
Klaus Paul-Schierhorn
Klaus.Paul-Schierhorn@knistr.com
KeepLocal GmbH
KeepLocal ist die lokale Alternative zu Gutscheinen der großen Online-Händler. Unsere Mission ist es, den Verbrauchern einen hochattraktiven Gutschein anzubieten, der einfach überall zu kaufen ist und sich gleichzeitig bei hunderten lokaler Unternehmen einer Stadt bzw. Region einlösen lässt – damit das Geld möglichst lange in der Region und die regionale Wertschöpfung erhalten bleibt.
Kontakt:
Annerose Kiesel
Head of Sales
annerose@keeplocal.de
06851/9739367
Lekkerland SE
Der Erfolg unserer Kunden ist unsere Motivation.
Lekkerland hat sich zum Ziel gesetzt, „Your most convenient partner“ für seine Kunden und der bevorzugte Anbieter für alle Kanäle der Unterwegsversorgung zu sein. Schon heute ist Lekkerland weit mehr als ein Großhändler. Ganzheitliche Shopkonzepte gehören ebenso zum Angebot wie individuelle Logistik- und Supply-Chain-Lösungen. Lekkerland betreut deutschlandweit rund 57.000 Verkaufspunkte und hat topaktuelle Marken und Eigenmarken im Sortiment. Zu den Kunden zählen Tankstellen, Kioske, Convenience-Stores, Bäckereien, Lebensmitteleinzelhändler und Quick Service Restaurants. Lekkerland beschäftigt deutschlandweit rund 2.700 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2017 betrug der Umsatz rund 7,6 Milliarden Euro.
Carsten Weber
carsten.weber@lekkerland.com
MasterCard Europe sprl.
Jürgen Uthe
jurgen_uthe@mastercard.com
MMS Future Payment Solutions & Development GmbH
Die MediaMarktSaturn Retail Group ist Europas führendes Handelsunternehmen für Consumer Electronics sowie die dazugehörenden Services und Dienstleistungen. MediaMarktSaturn geht mit seinem Portfolio an Formaten und Marken flexibel auf die Ansprüche unterschiedlicher Kundengruppen und Länder ein. Zum Unternehmen zählen die Kernmarken MediaMarkt und Saturn, die ihre rund 1.000 stationären Märkte in 13 europäischen Ländern umfassend mit Online Vertriebsplattformen vernetzen.
Die Eigenmarken PEAQ, KOENIC, ISY und ok. runden das Portfolio ab. MediaMarktSaturn beschäftigt rund 52.000 Mitarbeiter und gehört mehrheitlich zur CECONOMY AG.
Kontakt
Joachim V. Brockmann
Managing Director
Mobil +49 (0) 151 2037 3057
brockmannj@mediamarktsaturn.com
MEDION AG
sandra.wohler@medion.com
PayNowEatLater – Der Gutschein mit Geschmack
Ist als gemeinnützige Initiative und Liebeserklärung an die kulinarische Vielfalt in der Corona-Krise entstanden und bietet Geschenk-Gutscheine für über 4.000 Restaurants, Bars und Cafés. Heute ist PayNowEatLater somit Deutschlands führender Wegweiser zu einzigartigen Gastro-Genuss-Erlebnissen zum Verschenken.
Patrick Kosmala
patrick@paynoweatlater.de
017625749929
paysafecard.com Deutschland, Zweigniederlassung der Prepaid Services Company Limited
paysafecard, Marktführer im Bereich der Online Prepaid-Zahlungslösungen, wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wien. paysafecard ist Teil der globalen Paysafe Gruppe, welche über ein breites Portfolio von innovativen Zahlungslösungen und -services verfügt. paysafecard bietet Prepaid- bzw. Online-Bargeldlösungen unter den Marken paysafecard, my paysafecard, paysafecard Mastercard® und Paysafecash an. Erhältlich in über 650.000 Verkaufsstellen weltweit in fast 50 Ländern, ermöglicht paysafecard einfache und sichere Onlinetransaktionen. Durch die Verwendung einer 16-stelligen paysafecard PIN benötigen Kunden für die Bezahlung im Internet weder Konto noch Kreditkarte; vertrauliche Finanzdaten des Kunden bleiben auf diese Weise geschützt. 2017 erreichte paysafecard ein Transaktionsvolumen von 2,8 Milliarden Euro.
Maximilian von Both
m.vonboth@paysafecard.com
SINC NOVATION GmbH
IHR ERFOLG IST UNSER FOKUS! SETZEN SIE AUF DEN RICHTIGEN PARTNER FÜR IHRE KUNDENBINDUNG
WER WIR SIND:
Unsere Stärke besteht darin, Trends und Bewährtes zu identifizieren und gleichermaßen zu vereinen, um für unsere Kunden ein individuelles, erfolgreiches Produkt zu entwickeln. Unsere ganzheitliche Betreuung, von der Idee bis zur Erfolgskontrolle, schafft Mehrwerte für Ihr Unternehmen.
WAS WIR MACHEN:
Karten, POS-Medien, Weblösungen, Fulfillment
Hierbei bauen wir auf die Erfahrung der Experten in unserer Gruppe.
Jakob Stiels, jakob.stiels@sincnovation.com
Niclas Helgers, niclas.helgers@sincnovation.com
Lars Lorenz, lars.lorenz@sincnovation.com
Sodexo Pass GmbH
George Wyrwoll
George.WYRWOLL@sodexo.com
SPENDIT AG
War for Talent, Homeoffice, der Eintritt einer neuen Generation ins Arbeitsleben: Die Arbeitswelt hat sich nachhaltig gewandelt. Unternehmen müssen sich dem anpassen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Besonders gut geht das durch Benefits, die Mitarbeitenden immer wieder aufs Neue die Wertschätzung ihrer Arbeitgeber zeigen und sie so motivieren.
Hierfür bietet die SPENDIT AG zwei smarte Lösungen: Die Lunchit App, eine digitale Essensmarke, sowie die SpenditCard, eine Prepaid Kreditkarte für Sachbezüge. Über 5.500 Unternehmen und über 200.000 Mitarbeitende profitieren bereits von diesen steueroptimierten Gehaltsextras.
Markus Hatzelmann
markus.hatzelmann@spendit.de
Stored Value Solutions GmbH
Frank Pillibeit
fpillibeit@storedvalue.com
First Data GmbH
Gerd Zinke
gerd.zinke@telecash.de
Wunschgutschein GmbH
Der WUNSCHGUTSCHEIN ist DIE Geschenklösung im Gutscheinsegment. Der Kunde erwirbt eine Kombination aus Geschenk- und Grußkarte. Die Geschenkkarte des WUNSCHGUTSCHEINS ist bei über 500 Partnern online einlösbar. Als Einlöse-Partner stehen bekannte Marken wie Amazon, Zalando, H&M, iTunes, myToys, IKEA, Christ und viele mehr zur Auswahl. Der Kunde zahlt lediglich den Gutscheinwert und erhält die Grußkarte inklusive Umschlag als kostenloses Add-on. Dabei kann der Kunde aus zahlreichen Motiven für fast jeden Anlass und jeweils in den Wertstufen 15 € bis 100 € auswählen. Der WUNSCHGUTSCHEIN ist unter www.wunschgutschein.de und im Handel bei REWE, Penny, EDEKA, Kaufland, DM, Rossmann, an Tankstellen und Kiosken und vielen weiteren Verkaufsstellen erhältlich.
Kontakt:
Wunschgutschein GmbH
Adersstraße 71a
40215 Düsseldorf
Verena Argauer
vargauer@wunschgutschein.com
Marcel Brünnen
mbruennen@wunschgutschein.com
Von mehreren kompetenten und renommierten Dienstleistern:
Anwaltskanzlei Annerton, von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft, Marketingagentur Katrin Barz und der Unternehmensberatung PaySys Consultancy.
Sie möchten Mitglied beim PVD werden und von den Vorteilen profitieren?
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.